
Russische Spezialitäten
NeuRoman
Eine Familie aus Kyjiw verkauft russische Spezialitäten in Leipzig. Wodka, Pelmeni, SIM-Karten, Matrosenshirts – und ein irgendwie osteuropäisches Zusammengehörigkeitsgefühl. Wobei, Letzteres ist seit dem russischen Überfall auf die Ukraine nicht mehr zu haben. Die Mutter steht an der Seite Putins. Und ihr Sohn, der keine Sprache mehr als die russische liebt, keinen Menschen mehr als seine Mutter, aber auch keine Stadt mehr als Kyjiw, verzweifelt. Klug ist es nicht von ihm, mitten im Krieg in die Ukraine zurückzufahren. Aber was soll er tun, wenn es nun einmal keinen anderen Weg gibt, um Mama vom Faschismus und den irren russischen Fernsehlügen zurückzuholen?
Ein Hörbuch, wie nur Dmitrij Kapitelman es schreiben kann: tragisch, zärtlich und komisch zugleich.
Das Hörbuch wird auf eindringliche und unverwechselbare Art gelesen vom Autor selbst.
- Verlag: Argon Digital
- Erscheinungstermin: 03.03.2025
- Lieferstatus: Verfügbar
- Laufzeit: 5 Stunden 43 Minuten
- ISBN: 978-3-7324-7858-3

Bitte beachten Sie, dass das Cover ausschließlich zu Presse- und Werbezwecken honorarfrei und nur in der Originalgestaltung verwendet werden darf. Ausschnitte und Verzerrungen sind urheberrechtlich nicht erlaubt.
»In etwas weniger als sechs Stunden Hörzeit webt Kapitelman Witz und Charme in eine kriegsdurchlöcherte Familienbande und schafft in all der Widersprüchlichkeit Raum für seinen Kummer: um ein verlorenes Stück Mutterheimat, dessen Sprache er wie ein Verbrechen in sich trägt ›und dennoch liebt, bei aller Schuld‹.«
Hörbücher mit verwandten Themen
Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Hörbuch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!
- Autobiografien: Literatur
- Familienleben
- Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik
- Erzählerisches Thema: Vertreibung, Exil, Migration
- Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales
- Invasion und Okkupation
- Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte
- erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.)
- Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.)
- Deutschland
- Ukraine