
Wohnverwandtschaften
Roman
Ein Hörbuch über eine Wohngemeinschaft, in der vier Menschen unterschiedlichen Alters aus unterschiedlichen Motiven zusammenleben und feststellen: Freunde sind manchmal die bessere Familie.
Constanze zieht nach der Trennung von ihrem Lebensgefährten in die Wohngemeinschaft von Jörg, Murat und Anke. Was zunächst als Übergangslösung gedacht war, entpuppt sich als zunehmend stabil. Da ist Jörg, dem die Wohnung gehört und der immer vergesslicher wird; Anke, die als mittelalte Schauspielerin kaum noch gebucht wird und plötzlich nicht mehr die einzige Frau in der WG ist; und Murat, der sich einfach keine Sorgen machen will und dessen Lebenslust auf die anderen mitreißend und manchmal auch enervierend wirkt. Constanze sorgt als Neuankömmling dafür, dass sich die bisherige Tektonik gehörig verschiebt. Alle vier haben ihre eigenen Träume und Sehnsüchte und müssen sich irgendwann der Frage stellen, ob sie eine reine Zweck-WG sind oder doch die Wahlfamilie.
In diesem virtuos komponierten, lebensklugen und humorvollen Roman kommen reihum vier grundverschiedene Menschen zu Wort, die jeweils auf ihre Weise ihre Lebensentwürfe neu justieren müssen.
Das prominente Sprecherensemble, bestehend aus Heikko Deutschmann, Katharina Wackernagel, Serkan Kaya und Lavinia Wilson, verleiht den Charakteren mit einer beeindruckenden Dynamik Tiefe und lässt Hörerinnen und Hörer in den turbulenten WG-Alltag eintauchen.
- Verlag: Argon Verlag
- Erscheinungstermin: 30.10.2024
- Lieferstatus: Verfügbar
- Laufzeit: 5 Stunden 50 Minuten
- ISBN: 978-3-8398-2138-1

Bitte beachten Sie, dass das Cover ausschließlich zu Presse- und Werbezwecken honorarfrei und nur in der Originalgestaltung verwendet werden darf. Ausschnitte und Verzerrungen sind urheberrechtlich nicht erlaubt.
»Katharina Wackernagel als Constanze, Lavinia Wilson als Anke und Serkan Kaya als Murat gehen leidenschaftlich in ihren Rollen auf. Besonders beeindruckend ist aber Heikko Deutschmann, emotional überzeugend schlüpft er in die Rolle des dementen Jörg und macht die Verzweiflung über das eigene Vergessen im Alltag berührend deutlich.«
»Heikko Deutschmann, Katharina Wackernagel, Lavinia Wilson und Serkan Kaya knüpfen mit ihren Stimmen ein überzeugendes Beziehungsgeflecht, in dem jeder Faden wichtig ist, der Halt aber erst durch die Verbindung entsteht. Die Freude am Miteinander, das Zögern beim Austesten persönlicher Grenzen, der Mut zur Verantwortung und die Trauer über das unweigerlich nahende Ende der Gemeinschaft spiegeln sich in jedem Gedanken, jedem Gespräch. Gemeinsam müssen sie Hilfe holen und für sich ein Leben ›danach‹ ins Auge fassen. Das eindrucksvolle Sprecherteam strahlt trotz allem Zuversicht aus.«
Hörbücher mit verwandten Themen
Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Hörbuch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!