
So begründet die Jury ihre Entscheidung:
Als Strafverteidigerin erzählt die Protagonistin von Fällen aus vielen Berufsjahren, die oft überraschende Wendungen nehmen. Ihre Aufgabe ist es, die Gründe für Taten zu verstehen, um Mandanten überzeugend zu verteidigen. Die fiktiven, aber realitätsnahen Geschichten stellen immer wieder Fragen nach Recht und Gerechtigkeit. Elisa Hoven, selbst Strafrechtlerin, schreibt präzise und spannend. Nina Kunzendorf liest die teils tragischen Fälle mit sachlicher Ruhe – eine wohltuende Balance.
An einem frühen Morgen steht Hella Karl am Briefkasten und liest die Meldung, die sie erschüttert: Der Star der Berliner Theaterszene hat sich das Leben genommen. Als Feuilletonchefin einer großen Zeitung glaubt sie, alles im Griff zu haben – doch ein folgenreicher Artikel von ihr rückt sie nun in den Mittelpunkt der Schuldfrage. »Der Einfluss der Fasane« erzählt packend vom Verlust der Kontrolle, der Dynamik öffentlicher Empörung und den Gefahren medialer Diskurse.